Schwierige Erlebnisse und folgenschwere Entscheidungen

Weiter
Buchcover: Die Wege des Krieges
Über das Buch

Über das Buch

Die Wege des Krieges handelt von der Geschichte eines jungen Mannes namens William. William lebt mit seinen drei Freunden Eric, Lukas und Sandro in einer Großstadt Mitteldeutschlands.

Die vier Männer kennen sich seit langer Zeit und führen ein solides Leben. Eines Tages entscheidet sich einer von ihnen für den Militärdienst. Es dauert nicht lang, bis die anderen ihm aus den unterschiedlichsten Gründen folgen. Anfangs läuft alles wie geplant und die vier können sich durch gute Leistungen bei der Armee schnell nach oben kämpfen.

Doch mit der Zeit und immer komplexeren Einsätzen werden die Männer vor größere Herausforderungen gestellt. Sie müssen schwierige Erlebnisse verarbeiten, folgenschwere Entscheidungen treffen und viel Schmerz aushalten. Wie die jungen Männer damit umgehen und welche Herausforderungen sie bewältigen müssen, erfahrt ihr in diesem Buch.

ISBN: 978-3-96229-347-5

Die Inhaltsbeschreibung in einem Satz zusammengefasst:
Schwierige Erlebnisse und folgenschwere Entscheidungen

Lassen Sie sich kurz aus dem Buch vorlesen:

Über die Autorin oder den Autor

Über die Autorin / den Autor

Willy Schad

Der in Mitteldeutschland geborene Autor W. Schad (31) besitzt schon seit vielen Jahren ein übergeordnetes Interesse an moderner Kriegsführung, Militärtechnik und der damit im Einklang befindlichen Politik.

In seinem Werk hat er nicht nur den Fokus auf eine überaus spannende Story gelegt. Nein, wichtig war ihm ebenso der realistische sowie detaillierte Bezug zu Kriegsmitteln, Taktiken und die Wirkung auf verschiedenste Ereignisse. Durch jahrelanges Sammeln von Wissen und Erkenntnissen aus Büchern, Dokumentationen und Museen, sowie Verbindungen zu politischen Stellen, konnte ein beachtlicher Wissensschatz erlangt werden, welcher in das Werk einfließt. Sogar in einer Studienarbeit kam dieser bereits zum Einsatz und konnte noch einmal erweitert werden. Der Autor untersuchte damals die Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Ländern und den damit einhergehenden Konflikten.

Die Motivation zum Buch „Die Wege des Krieges“ entstand aus dem Wunsch heraus, eine zeitnahe Kriegsstory zu vermitteln, welche sich von anderen Belletristiken, durch unbeschönigte Szenen, reale Probleme und tiefe Emotionen abgrenzt. Dem Leser wird nicht nur die große Bühne „Action“ zu teil, sondern auch die so oft vernachlässigten Seiten dieser Thematik, wie kriegerische Herausforderungen und das unfassbare Leid für die Soldaten, sowie deren Familien und Freunde.

Durch ständige Updates und Anpassungen während der Erstellungszeit wurde der Text vom Autor stets aktuell gehalten.

Deswegen ist das Buch „Die Wege des Krieges“ für jeden Militärinteressierten, spannungsfanatischen und emotionsgeleiteten Menschen ein Must-have!

Jetzt bestellen.
Zum Shop.

Buch kaufen