Mit einer Mücke fing alles an.

Weiter
Buchcover: Patrickson
Über das Buch

Über das Buch

„Wir sollen uns in einem Container verstecken? Das geht doch nicht. Gibt es keine andere Möglichkeit?“ Sophie schüttelte ungläubig den Kopf.„Sophie, das könnte eure letzte Chance sein. Wenn wir ehrlich sind, wissen wir beide, dass wir auf eine Katastrophe zusteuern.“

Wenige Jahre nachdem sich die Menschheit von der Coronapandemie erholt hat, wird sie durch ein neuartiges, durch Stechmücken übertragbares Virus bedroht. Erkrankte Menschen verändern ihre Persönlichkeit und neigen zu roher Gewalt.

Durch den Ausbruch des Virus erleben die junge Rechtsanwältin Sophie und ihre vier Kinder immer neue Schicksalsschläge und ihre Lebensbedingungen werden unerträglich. Die Situation in Deutschland gerät außer Kontrolle.

Als auch ihr von Depressionen geplagter Ehemann infiziert wird, ist ihre letzte Chance die riskante Flucht an den einzigen Ort, an dem sich das Virus nicht verbreiten kann.
Werden sie es schaffen, dem aggressiven Virus zu entkommen?

Die Inhaltsbeschreibung in einem Satz zusammengefasst:
Mit einer Mücke fing alles an.

Lassen Sie sich kurz aus dem Buch vorlesen:

Über die Autorin oder den Autor

Über die Autorin / den Autor

Sandra M. Busch

Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe der ostwestfälischen Stadt Bünde und arbeitet als Lehrerin an einem Gymnasium. Für ihre vier Kinder wollte sie eine Geschichte schreiben, die Mut macht, auch in besonders schwierigen Phasen des Lebens nicht aufzugeben. So entwickelte sich eine Geschichte, die bedeutende Themen wie eine Pandemie, eine schwierige Familiensituation und die Flucht aus der Heimat integriert.