Täglich werden wir mit Katastrophen konfrontiert, die unsere Welt erschüttern lässt. Leider geraten die Katastrophen viel zu schnell in Vergessenheit. Aus diesem Grund begann ich eines Tages über die Ereignisse zu dichten. Jedes Gedicht hat seine eigene Betrachtungsweise und informiert Sie über aktuelle und vergangene Geschehnisse.
Ich hoffe, dass meine Gedichte Sie fesseln und zu neuen Denkanstößen für eine bessere Zukunft motivieren.
Die Inhaltsbeschreibung in einem Satz zusammengefasst:
Unsere geliebte Erde kommt zum stehen ...
Mein Name ist Julia Wolfarth, geboren am 10.06.1994. Ich wohne in der schönen Stadt Frankfurt am Main. 2014 habe ich eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich beendet und 2017 habe ich ein Studium im Bereich Marketing und Eventmanagement absolviert. In meiner Freizeit reise ich sehr viel und lasse mich von meinen Erfahrungen und den aktuellen Geschehnissen zu meinen Gedichten inspirieren. Ich habe die Auswirkungen vieler Katastrophen bereits vor Ort gesehen und möchte alle Menschen mit meinen Gedichten für eine bessere Zukunft motivieren.
Der größte Feind unserer Erde ist der Mensch. Durch uns erfährt der Planet jedes Jahr unzählige Katastrophen. Diese grausamen Ereignisse beschäftigen mich nachhaltig. Denn täglich mache ich mir Gedanken, wie wir unsere wundervolle Welt von all diesen Katastrophen befreien können. Leider geraten vergangene und aktuelle Katastrophen zu schnell in Vergessenheit. Aus diesem Grund nahm ich eines Tages den Stift in die Hand und begann über 42 Geschehnisse zu dichten. Durch das Schreiben konnte ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und meinen Kummer, Sorgen und Ängste verarbeiten. Jedes Gedicht hat seine eigene Betrachtungsweise und lehrt Sie über weltweite Katastrophen. Die abstrakten Illustrationen in dem Buch untermalen die Themen und lassen Ihnen Freiraum zum Reininterpretieren. Ich hoffe, dass meine Gedichte Sie fesseln und zu neuen Denkanstößen für eine bessere Zukunft motivieren.