Reale Geschehnisse rund um den käuflichen Sex entwickeln sich auf literarisch faszinierende Weise zu einer »Göttlichen Liebe im Ewigen Licht.«

Weiter
Buchcover: Julia’s Geheimnis
Über das Buch

Über das Buch

Der psychologisch-religiöse Hintergrund der Ereignisse vermag auch unsere Seele auf mystische Weise zu berühren. Eine subtile Lebens-Analyse männlich-weiblicher Verstrickungen bis in den Tod, die uns auch nach dem Lesen noch Verborgenes aus unserem eigenen Leben hinterfragen lässt. Unvorstellbares - umhüllt von einem esoterischen Schleier - spannend erzählt in einer Sprache auf stilistisch anspruchsvollem, durchaus vergnüglichem Niveau.

Info: Der kriminalistische Teil basiert auf einer wahren Begebenheit: entnommen einem Bericht im Magazin der Süddeutschen Zeitung.

ISBN: 978-3-96229-369-7

Die Inhaltsbeschreibung in einem Satz zusammengefasst:
Reale Geschehnisse rund um den käuflichen Sex entwickeln sich auf literarisch faszinierende Weise zu einer »Göttlichen Liebe im Ewigen Licht.«

Über die Autorin oder den Autor

Über die Autorin / den Autor

Voy Miro

Es geschah in den 90er Jahren.Ein guter Freund klingelt mich nachts aus dem Bett und sagt, dass er mir „das alles“ unbedingt erzählen muss – sofort:

Kilian kam gerade von den USA zurück wo er für Nils ausgesagt hat: für einen guten Bekannten, der in den USA zum Tode verurteilt wurde: für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat. Doch die Geschworenen sahen es anders. Rimak schmachtet in der Todeszelle neben dem elektrischen Stuhl. Wenige Tage später ist nicht Nils Rimak, sondern Kilian tot: verunglückt. Das war ein Schock!. Ich setze mich hin und schreibe. Das Manuskript verschwindet auf mysteriöse Weise in einem Umzugskarton. Die Presse und Amnesty International machen sich in endlosen Berichten für Rimaks Unschuld, für seine Begnadigung, stark. Viele Jahre vergehen: 2022 entdecke ich das Manuskript wieder; durch Zufall. Und jetzt kann man diesen Thriller lesen. Eine literarische Mischung aus Tatsachen und Fiktion. Und was momentan alle gläubigen Christen bewegt: auch Julia musste durch einen katholischen Priester als unschuldiges Kommunion-Mädchen sexuellen Missbrauch erleiden.

Die BEWERTUNGEN der bisherigen Leser*Innen von „Julia’s Geheimnis“ im Internet bei Thalia, Hugendubel & Co sprechen eine klare Sprache: das Buch hat psychologisch-analytische Sprengkraft plus lebensbezogenen Tiefgang: eine Geschichte, in der frau (und man) sich selbst – wie in einem Zauber-Spiegel - zu entdecken vermag: und das bis tief zurück in die eigene Kindheit.

Voy Miro: unter diesem Pseudonym schreibt ein Autor, der in den Wirren der letzten Kriegsmonate des Zweiten Weltkrieges im europäischen Osten unter Fliegeralarm und Bombenhagel geboren wurde: als Deutsche musste die ganze Familie vor dem Morden des tschechischen Pöbels, vor den heranrückenden Panzern der Roten Armee aus ihrer Heimat fliehen. Neue Heimat wurde die Stadt der Deutschen Romantik: Heidelberg. Als kleines Kind wurde der Autor (nur in Tschechien!) im Sinne der Zweisprachigkeit auch „Voymir“ gerufen: die tschechische Variante von Manfred. Aus Voymir entstand dann sein Pseudonym: Voy Miro. Ein Name, der Geheimnisvolles impliziert– wie auch die Geschichte um Julia.