Datum: 04-2025 Buchvorstellung

Familienchronik einer Intergeschlechtlichen Person und Kind eines Heimatvertriebenen aus dem Sudetenland von der Autorin: Claudia Berger

Dieses Buch ist eine eindrucksvolle Familienchronik und ein sehr persönlicher Bericht über ein Leben als intergeschlechtlicher Mensch in Deutschland

Dieses Buch ist eine eindrucksvolle Familienchronik, die auf den Erzählungen der Eltern, Großeltern und Verwandten der Autorin basiert. Claudia Berger schildert die Vertreibung ihrer Familie aus dem Sudetenland und gibt einen authentischen Einblick in das Leben während und nach dem Zweiten Weltkrieg. 


Gleichzeitig ist es ein sehr persönlicher Bericht über ein Leben als intergeschlechtlicher Mensch in Deutschland – geprägt von Diskriminierung, fehlender Anerkennung und dem Ringen um die eigenen Rechte. 


Die Autorin beschreibt offen ihre Erfahrungen mit staatlichen Institutionen und macht auf strukturelle Missstände aufmerksam. Mit diesem Buch möchte Claudia Berger nicht nur das Bewusstsein für die Geschichte der Sudetendeutschen schärfen, sondern auch ein klares Zeichen für Menschenwürde, Toleranz und Gleichberechtigung setzen.



ISBN: 978-3-96229-524-0

Preis: 21,95 €

Seiten: 352