Eine Momentaufnahme

Weiter
Buchcover: Fünf nach Zwölf
Über das Buch

Über das Buch

Das Jahr 2020 war sicher das für die Menschheit bewegendste seit dem Ende des 2. Weltkriegs. Nicht jeder Stein wird auf dem anderen bleiben! Obwohl der Eintritt der Pandemie „überfällig“ war, traf sie die menschliche Zivilisation bis ins Mark. Doch ein neues Problem steht schon vor der Tür: Der Klimawandel wird mit anderer, nicht minderer Wucht den Planeten durcheinander- wirbeln - mit erheblichen Konsequenzen für alle Lebewesen! Das Buch beinhaltet eine nachdenklich stimmende Momentaufnahme der zunehmend prekären Situation der Menschheit.

Vier unterschiedliche Themenkreise werden unter den Eindrücken der Geschehnisse des Jahres 2020 informativ und unterhaltend beleuchtet.

Die Inhaltsbeschreibung in einem Satz zusammengefasst:
Eine Momentaufnahme

Lassen Sie sich kurz aus dem Buch vorlesen:

Über die Autorin oder den Autor

Über die Autorin / den Autor

Götz Grothus

Der Autor, geb.1962 in Detmold, ist von Haus aus promovierter Naturwissenschaftler, lebt und arbeitet seit 25 Jahren branchenfremd als Berater in Köln und ist Vater von drei erwachsenen Kindern.

Er hat im Jahr 2020 die „langsamer vergehende“ Zeit genutzt und seine Gedanken - durch den Umgang mit dem Corona-Virus und dem Klimawandel inspiriert – wohl geordnet. Das Resultat ist ein politisches und provokantes Buch zum Zustand unserer Welt und seinen Bewohnern, geschrieben in sehr verständlicher und unterhaltsamer Sprache.

Das nahezu fertige Manuskript liegt seit Monaten mehreren bekannten Verlagen vor – bis heute unkommentiert und ohne Antwort. Niemand möchte das Risiko eingehen, das Buch zu verlegen und damit „Freunde“ zu verlieren. Mit dem Buch wird zu vielen Personen und Institutionen auf die Füße getreten.

Der Autor hat das Schicksal seines spannenden Sachbuches in die eigenen Hände genommen und zusammen mit dem Romeon-Verlag allen Menschen im deutschsprachigen Raum die Chance gegeben, seine Gedanken zu teilen und auch in den streitbaren Diskurs zu gehen.

Ein weiteres Buch ist nicht ausgeschlossen.