Geboren 1940 in Bocholt im westlichen Münsterland, ist Bongert nicht nur ein Mann des Handwerks, sondern auch des Wortes. Als Sanitärtechniker und langjähriger Ausbilder im Malteser Hilfsdienst hat er Menschen begleitet und stets zugehört.
Seit 2004 im Ruhestand, widmet ersich dem Schreiben. Seine plattdeutschen Texte bewahren die lebendige Mundart seiner Heimat:das Bocholter Platt – herzlich, ehrlich und mit Augenzwinkern. In seinen Gedichten, in Dönekes und Vertellekes zeigt sich die Kraft einer Sprache, die verbindet und berührt.
„Man kann sik in Platt alles an den Kopp schmitten, ohne te beleidigen – und das ist gut so“, sagt Bongert. Und genau das tut er – charmant, direkt, mit Herz.
Ein Buch, das Heimat hörbar macht – für alle, die Platt lieben, es (wieder)entdecken wollen oder Lust auf ehrliche Poesie haben.
ISBN: 978-3-96229-533-2
Preis: 14,95 €
Seiten: 118