Ein Buch für Vogelfreunde und solche, die es werden möchten.

Weiter
Buchcover: Das Fenster zum Kirschbaum
Über das Buch

Über das Buch

Sitzen Sie auch gerne am offenen Fenster und lauschen dem Gezwitscher der Vögel? Wer etwas mehr über unsere gefiederten Gartengäste erfahren möchte, der hält das richtige Buch in der Hand.

Es beinhaltet eine kurze Einführung in die Ornithologie und portraitiert einige Arten, die möglicherweise auch bei Ihnen vor dem Fenster zu entdecken sind. Auch das eine oder andere persönliche Erlebnis des Autors fliesst mit ein.

Alle Bilder stammen ausschliesslich aus meinem Garten. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen. Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Betrachten und Lesen.

Die Inhaltsbeschreibung in einem Satz zusammengefasst:
Ein Buch für Vogelfreunde und solche, die es werden möchten.

Lassen Sie sich kurz aus dem Buch vorlesen:

Über die Autorin oder den Autor

Über die Autorin / den Autor

Urs Vetterli

Urs Vetterli erblickte 1972 die Welt und vervollständigte damit die siebenköpfige Familie. Seine Kindheit verbrachte er in Stein am Rhein. Schon früh interessierte er sich für die Tierwelt und die Natur im allgemeinen. Besonders das Leben am und im Rhein hatte es ihm angetan.

Als junger Erwachsener besuchte er die Kantonsschule Schaffhausen und liess sich anschliessend an der Pädagogischen Hochschule zum Primarlehrer ausbilden.

Nach fünf Jahren Unterrichten, begann er in Zürich ein Kunststudium an der F+F Schule, wo er Fotografie- und Malereikurse belegte. Nach einem spannenden Jahr wechselte er wieder in den Lehrerberuf zurück, Familienplanung war angesagt. Bald erblickten seine beiden Söhne die Welt.

Seit einigen Jahren lebt und arbeitet er in Schaffhausen und engagiert sich im turdus, dem dortigen Vogel- und Naturschutzverein.

Die Motivation für dieses Buch gab ihm die Freude an der Vogelvielfalt im eigenen Garten und die Begeisterung der Menschen, welche Vorträge oder Vogelkurse des turdus besuchten. Ziel war es, ein Einsteigerbuch zu realisieren, welches in Bild und anhand leicht zu verstehender Texte einige dieser wunderbaren Gartengäste vorstellt und damit weiteren Menschen die Tür in die Vogelwelt einen Spalt breit öffnet.