Eigentlich ist Theobald ein ganz normaler Clown auf einer schönen Insel. Bis er eines Tages vor lauter Langeweile Luftballons aufpustet. Und plötzlich steht diese kleine, sehr neugierige, blaue Luftballonschlange namens Arabella vor ihm. Ab sofort wird nicht nur das Leben von Theobald, sondern auch das seiner Oma Anastasia ganz schön durcheinandergewirbelt.
Arabella und Theobald lernen, dass Pfannkuchen nicht aus Lakritzschnecken und Currywurst gemacht werden. Als Arabella Katharina und Pauline kennenlernt, werden sie schnell Freunde. Alles könnte so weitergehen, doch schon bald steht Arabella vor einer schweren Entscheidung.
Die Inhaltsbeschreibung in einem Satz zusammengefasst:
Die Abenteuer der kleinen blauen Schlange
Die Autorin Hildegard Maas wurde 1962 in Bochum geboren. Sie wuchs auf in einer großen Familie, ging in Essen zur Schule, studierte Medizin in Aachen und Köln und arbeitete viele Jahre als Ärztin.
Sie hat vier- mittlerweile erwachsene- Kinder und lebt mit ihrem Mann in Ostfriesland. Ihre Familie verändert und vergrößert sich. Unter anderem das brachte die Autorin dazu, nochmal ganz neu über das Leben in all seiner unvorhersehbaren Fülle und Vielschichtigkeit nachzudenken. Und so entdeckte sie ihre Leidenschaft Bücher für Kinder zum Lesen und Vorlesen zu schreiben. Den Anstoß gaben zwei wunderbare Mädchen, die ihr eine blaue Luftballonschlange schenkten. So entstand die Geschichte über Arabella, eine fantasievolle Geschichte über Freundschaft, Liebe und Geborgenheit, die zum Nachdenken inspiriert und die gleichermaßen Kinder und Eltern anspricht.